Jugendmeisterschaft Buochs 2025
Insgesamt 110 Turner der Kategorien 1-4 kamen an diesem Tag in die Breitlihalle, um ihren Wettkampf zu absolvieren. Um 08:30 Uhr war es so weit und die Turner der Kategorie 1 eröffneten die diesjährige Jugendmeisterschaft in Buochs. Für viele der Turner ist dies der letzte Wettampf der Saison, weshalb alle nochmals zeigen wollten, was sie drauf haben. In der Kategorie 1 konnte der STV Buochs mit Maro Sievers bereits die erste Auszeichnung erzielen. Dieser erturnte den starken 6. Rang. Der Wettkampf startete für unsere Turner also bereits vielversprechend.
Anschliessend war es Zeit für den Durchgang der Turner der Kategorie 2. Auch dies war ein geglückter Durchgang und die Jungs konnten zeigen, was sie in der Wettkampfvorbereitung erlernt haben. Der STV Buochs durfte sich wieder einmal einen Podestplatz sichern! Silvan Fry schnappte sich mit seiner tollen Leistung die Silbermedaille und durfte diese vor Heimpublikum stolz entgegen nehmen. Auch Leo Galliker (Rang 9) und Max Wymann (Rang 10) durften sich über eine Auszeichnung freuen.
In der Kategorie 3 waren keine Turner unseres Vereins am Start. Der BTV Luzern dominierte stark und konnte so gleich zwei Podestplätze besetzen. Zuletzt waren noch die ältesten Turner der Jugendmeisterschaft, nämlich die K4er am Start. Morris Krummenacher erreichte den 6. Rang und durfte sich somit über eine Auszeichnung freuen.
Dann war der Tag auch bereits fast wieder zu Ende. Es folgt die Rangverkündigung und nach einem letzten Stück Kuchen und einem guten Kaffee machten sich unsere Gäste dann wieder auf den Heimweg, was bedeutet dass für uns noch das Abbauen der Festwirtschaft und der ganzen restlichen Aufstellung auf dem Plan stand. Hinter einem solchen Anlass steckt enorm viel Organisation, am Wettkampftag selbst aber auch weit im Voraus. Danke an alle, welche bei der Organisation dieses tollen Anlasses mitgeholfen haben. Dieses Engagement ist überhaupt nicht selbstverständlich und verdient ein grosses Dankeschön! Auch möchten wir uns bei allen Helfern bedanken, welche uns an diesem Tag unterstützten. Sei es in der Festwirtschaft, beim Aufstellen des Wettkampfplatzes, bei der Einweisung der Autos etc. Natürlich dürfen auch die Turnerinnen und Turner, welche an diesem Tag die Noten auf dem Wettkampfplatz zeigten, nicht vergessen werden. Ein riesiges Dankeschön geht auch an alle Wertungsrichter und alle Leiter, welche sich diesen Tag extra frei genommen haben, um in der Halle zu stehen. Ohne euch wäre es nicht möglich, einen solchen Anlass zu stemmen und wir sind sehr dankbar, wie gut dies immer klappt!
Wir schauen zurück auf einen super Anlass. Danke für eure Hilfe und bis zum nächsten Mal!